Reklamation
Möchten Sie ein Produkt, das Sie bei Cubenest.de gekauft haben, reklamieren, füllen Sie das folgende Formular aus. Jeder Fall wird von uns individuell beurteilt – wir geben Ihnen so bald wie möglich per E-Mail Bescheid.
Adresse für die Entgegennahme von Beschwerden:
Packeta.de
95137814 - Dieser Code muss immer auf dem Paket angegeben sein!
Schloßplatz 2
086 48 Bad Brambach
Bedingungen der Beschwerde
1. Allgemeine Bestimmungen
Das Reklamationsverfahren ist Bestandteil der Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verkäufers Allocacoc s.r.o., ID-Nr. 03800156, USt.-Nr. CZ03800156, mit Sitz in Kallabova 31, 616 00 Brünn, eingetragen im Handelsregister beim Kreisgericht in Brünn, Abteilung C, Einlage 86839, und beschreibt das Verfahren, wie eine Reklamation für die vom Verkäufer gekaufte Ware zu behandeln ist.
Der Käufer ist verpflichtet, sich vor der Bestellung der Ware mit dem Reklamationsverfahren und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen vertraut zu machen.
Mit dem Abschluss des Kaufvertrags und der Annahme der Ware vom Verkäufer erklärt sich der Käufer mit dem Reklamationsverfahren einverstanden.
Die in dieser Reklamationsordnung enthaltenen Begriffsdefinitionen haben Vorrang vor den Definitionen in den AGB. Wird ein Begriff in dieser Reklamationsordnung nicht definiert, so ist er in dem Sinne zu verstehen, in dem er in den AGB definiert ist. Ist er dort nicht definiert, so ist er in dem Sinne auszulegen, in dem er gesetzlich verwendet wird.
Die Firma Allocacoc s.r.o. stellt für jeden gekauften Gegenstand einen Kaufbeleg (Rechnung oder Kassenzettel - im Folgenden Garantieschein genannt) aus, der alle gesetzlich vorgeschriebenen Angaben zur Inanspruchnahme der Garantie enthält (z.B. Bezeichnung des Gegenstandes, Dauer der Garantie, Preis, Menge, Seriennummer).
Auf Wunsch des Käufers stellt die Allocacoc s.r.o. die Garantie in schriftlicher Form (Garantiekarte) aus. Der Garantieschein enthält den Firmennamen der Allocacoc s.r.o., ihre Identifikationsnummer und ihren Sitz. Standardmäßig stellt der Verkäufer dem Käufer jedoch anstelle des Garantiescheins einen Kaufbeleg aus, der die vorgenannten Angaben enthält, wenn die Beschaffenheit der Sache dies zulässt.
Soweit es im Hinblick auf die gewährte Garantie erforderlich ist, erläutert die Allocacoc s.r.o. im Garantieschein in verständlicher Weise den Inhalt der gewährten Garantie, ihren Umfang, ihre Bedingungen, ihre Dauer und die Art und Weise, in der Ansprüche aus ihr geltend gemacht werden können. Im Garantieschein
Allocacoc s.r.o. auch darauf hinweisen, dass die Gewährung der Garantie die Rechte des Käufers im Zusammenhang mit dem Kauf der Sache nicht beeinträchtigt.
Erweiterte Garantie - diese Garantie muss immer in Übereinstimmung mit den vom Hersteller angegebenen Garantiebedingungen und der dazugehörigen Werbung sein, wobei der Garantieschein immer die oben genannten Elemente enthalten und in Übereinstimmung mit den oben genannten Bedingungen ausgestellt werden muss.
2. Die Dauer der Garantie
Die Garantiezeit beginnt grundsätzlich mit dem Datum des Erhalts der Ware durch den Käufer, d.h. mit dem auf dem Garantieschein angegebenen Datum.
Beim Verkauf von Verbrauchsgütern beträgt die gesetzliche Gewährleistungsfrist 24 Monate, es sei denn, eine längere Frist ist durch besondere Rechtsvorschriften vorgeschrieben. Eine Ausnahme können Waren sein, die mit einem Preisnachlass verkauft werden (beschädigt, gebraucht, unvollständig usw. - diese Merkmale sind immer auf der Ware angegeben, andernfalls gilt die Ware als neu, unbeschädigt und vollständig). Handelt es sich um eine gebrauchte Ware, haftet die Firma Allocacoc s.r.o. nicht für Mängel, die dem Grad des Gebrauchs oder der Abnutzung entsprechen, den die Ware bei der Übernahme durch den Käufer hatte, und die Rechte der Mängelhaftung an der Ware erlöschen, wenn sie nicht innerhalb von 12 Monaten ab dem Datum der Übernahme der Ware durch den Käufer ausgeübt werden. Die Firma Allocacoc s.r.o. wird diese Frist in den Verkaufsunterlagen der Ware und ausreichend deutlich in der angebotenen Ware und in der Auftragsbestätigung angeben. Bei Artikeln, die aufgrund von Mängeln oder Unvollständigkeit zu einem niedrigeren Preis verkauft werden, erstreckt sich die Garantie nicht auf die Mängel, für die der niedrigere Preis vereinbart wurde.
Allocacoc Ltd. kann diese gesetzliche Frist verlängern. Die Länge der Garantiezeit ist immer auf der Garantiekarte (in der Garantiespalte) angegeben. Die Garantiezeit setzt sich zusammen aus der gesetzlichen Frist (24 Monate) und einer eventuellen verlängerten Garantiezeit. Die Gewährleistungsfrist verlängert sich zusätzlich um den Zeitraum, in dem die Ware reklamiert wurde. Die Rechte aus der Mängelhaftung für die Ware, für die die Gewährleistungsfrist gilt, erlöschen, wenn sie nicht innerhalb der Gewährleistungsfrist ausgeübt werden. Im Falle einer verlängerten Frist richten sich die Ansprüche ausschließlich nach dieser Reklamationsordnung.
3. Gewährleistungsbedingungen
I. Dem Käufer wird empfohlen, den Zustand der Sendung (Anzahl der Packstücke, Unversehrtheit des Bandes, Beschädigung des Kartons) sofort bei Anlieferung anhand des beiliegenden Lieferscheins mit dem Spediteur zu überprüfen. Der Käufer ist berechtigt, die Annahme einer Sendung, die nicht dem Kaufvertrag entspricht, zu verweigern, z.B. weil die Sendung unvollständig oder beschädigt ist. Nimmt der Käufer eine solche beschädigte Sendung vom Frachtführer an, so ist es erforderlich, den Schaden im Übergabeprotokoll des Frachtführers zu beschreiben.
II. Die unvollständige oder beschädigte Sendung ist unverzüglich per E-Mail an reklamace@powercube.cz zu melden, ein Schadensprotokoll ist mit dem Frachtführer zu erstellen und dem Verkäufer unverzüglich per E-Mail oder per Post zuzusenden. Die nachträgliche Beanstandung von Unvollständigkeit oder äußerer Beschädigung der Sendung entzieht dem Käufer nicht das Recht, die Ware zu reklamieren, sondern gibt der Allocacoc GmbH die Möglichkeit zu beweisen, dass keine Verletzung des Kaufvertrages vorliegt.
III. Der Käufer kann die Ware persönlich beim Verkäufer reklamieren oder sie per Post an Allocacoc s.r.o., Kulkova 8, Brünn 615 00, Tschechische Republik
IV. Die reklamierte Ware ist sorgfältig gegen Transportschäden zu sichern, das Paket ist sichtbar mit "REKLAMATION" zu kennzeichnen und enthält: die reklamierte Ware (einschließlich des kompletten Zubehörs), es wird empfohlen, eine Kopie des Kaufbelegs, eine detaillierte Beschreibung des Mangels und ausreichende Kontaktdaten des Käufers (insbesondere Rücksendeadresse und Telefonnummer) beizulegen. Ohne diese Angaben ist es unmöglich, die Herkunft und den Mangel der Ware zu ermitteln. Diese Vorgehensweise wird auch dem Käufer-Verbraucher empfohlen, es sei denn, er kann das Gegenteil beweisen und nachweisen. Wir empfehlen Ihnen auch, die gewünschte Art der Reklamationsbearbeitung zu wählen (siehe unten).
V. Der Käufer-Unternehmer muss die Gültigkeit der Garantie durch Vorlage des Kaufbelegs nachweisen, wenn die Ware in der Vergangenheit reklamiert wurde, muss er auch den Reklamationsbeleg vorlegen. Der Kaufbeleg (Kauf- oder Reklamationsbeleg) muss dieselbe Seriennummer tragen wie das reklamierte Produkt (wenn das Produkt eine Seriennummer hat). Dieses Verfahren wird auch dem Käufer-Verbraucher empfohlen, es sei denn, er beweist und beweist das Gegenteil.
VI. Allocacoc s.r.o. garantiert nicht die vollständige Kompatibilität der verkauften Teile mit anderen Teilen, die nicht vom Personal von Allocacoc s.r.o. genehmigt wurden, und auch nicht mit Softwareanwendungen, deren Funktionalität nicht ausdrücklich vom Käufer in der schriftlichen Bestellung angefordert wurde, es sei denn, eine solche Kompatibilität ist für ähnliche Waren üblich und es sei denn, Allocacoc s.r.o. hat auf der Ware ausdrücklich angegeben, dass die Ware nur mit der angegebenen Liste kompatibel oder nicht kompatibel ist.
VII. Die Gewährleistung erstreckt sich nicht auf Mängel, die aus der Verwendung falscher oder fehlerhafter Software, falscher Verbrauchsmaterialien oder daraus resultierender Schäden resultieren, es sei denn, eine solche Verwendung ist handelsüblich und in der beiliegenden Gebrauchsanweisung ausgeschlossen worden. Die Gewährleistung erstreckt sich ferner nicht auf Mängel, die durch unsachgemäße Bedienung, unsachgemäße oder unsachgemäße Behandlung, Verwendung und Installation entgegen der Gebrauchsanweisung oder Schäden durch die Einwirkung von Überspannungen im Stromnetz (z.B. Blitzschlag) verursacht werden, ausgenommen normale Abweichungen.
VIII. Die Verletzung des Schutzsiegels, des informativen Aufklebers oder der Seriennummer setzt den Käufer dem Risiko der Reklamationsablehnung aus, es sei denn, der Schaden tritt während des normalen Gebrauchs auf. Siegel und Seriennummern sind integraler Bestandteil des Produkts und schränken in keiner Weise das Recht des Kunden ein, die Ware in vollem Umfang bestimmungsgemäß zu nutzen und zu behandeln. Darüber hinaus erstreckt sich die Garantie nicht auf Schäden, die durch folgende Handlungen verursacht werden (sofern diese Handlungen nicht normal und in der beiliegenden Gebrauchsanweisung nicht verboten sind):
mechanische Schäden an der Ware,
elektrische Überspannungen (sichtbar verbrannte Bauteile oder Leiterplatten), außer bei normalen Abweichungen,
die Verwendung der Ware unter Bedingungen, die nicht der vom Verkäufer oder Hersteller direkt vorgesehenen Temperatur, Staubigkeit, Feuchtigkeit, chemischen und mechanischen Umgebung entsprechen,
unsachgemäße Installation, Handhabung, Betrieb oder Vernachlässigung der Ware,
wenn die Ware oder ein Teil davon durch einen Computervirus beschädigt worden ist,
wenn der Mangel nur durch Software, deren rechtmäßigen Erwerb der Kunde nicht nachweisen kann, oder durch die Verwendung von nicht autorisierter Software und Verbrauchsmaterialien verursacht wurde,
die Ware durch übermäßige Belastung oder durch Verwendung entgegen den in der Dokumentation oder den allgemeinen Richtlinien angegebenen Bedingungen beschädigt worden ist,
unqualifizierte Manipulationen oder Änderungen der Parameter,
Waren, die vom Kunden verändert wurden (Lackieren, Biegen usw.), wenn der Mangel auf eine solche Veränderung zurückzuführen ist,
die Ware durch Naturgewalten oder höhere Gewalt beschädigt wurde.
Diese Einschränkungen gelten nicht, wenn die von den vorstehenden Bedingungen abweichenden Eigenschaften der Ware zwischen dem Käufer und Allocacoc s.r.o. ausdrücklich vereinbart, ausgetauscht oder vom Verkäufer erklärt wurden oder aufgrund der durchgeführten Werbung oder der üblichen Verwendung der Ware zu erwarten sind.
IX. Handelt es sich bei der Ware um Software, bezieht sich die Gewährleistung ausschließlich auf die physikalische Lesbarkeit der Datenträger (Datenträger dürfen nicht zerkratzt sein, etc.). In dem Moment, in dem die Schutzmittel (Folie, Siegel, Öffnen des Umschlages, etc.) entfernt werden, wird der Käufer zum berechtigten Nutzer des Softwareproduktes und akzeptiert die Lizenzbedingungen des Softwareherstellers, bei digitalen Inhalten bereits durch den Download selbst. Dies gilt nicht für einen Konflikt mit dem Kaufvertrag (siehe unten).
X. Beanstandete Ware wird nur auf den vom Käufer angegebenen Mangel (im Reklamationsformular, im beigefügten Mängelbeschreibungsbogen) geprüft. Für die Angabe des Mangels empfehlen wir die schriftliche Form.
XI. Stellt der Techniker fest, dass die Ursache der Probleme nicht das reklamierte Produkt (z.B. Computer) ist, sondern eine fehlerhafte Installation von Software (Betriebssystem, Antivirenprogramm), wenn die Daten durch fehlerhaftes Verhalten einer nicht vom Verkäufer gelieferten Anwendung (z.B. Spiele, Viren) beschädigt wurden, oder wenn die Daten durch den Käufer oder einen Dritten beschädigt wurden, wird die Reklamation abgelehnt. Wenn der Käufer sich bereit erklärt, die Reparatur zu bezahlen, wird diese nach der aktuell gültigen Preisliste abgerechnet. Vor der Durchführung der kostenpflichtigen Reparatur wird der Käufer über den Preis der Reparatur, ihren Umfang und die für ihre Durchführung erforderliche Zeit informiert. Eine kostenpflichtige Reparatur kann nur nach ausdrücklicher Zustimmung des Käufers (oder auf der Grundlage eines abgeschlossenen Dienstleistungsvertrages) durchgeführt werden, die nach der Information gemäß dem vorstehenden Satz erfolgt.
XII. Bei der Übergabe eines Computersystems oder eines Datenträgers zur Reparatur wird dem Käufer empfohlen, für eine ausreichende Sicherung der notwendigen Daten zu sorgen und möglichen Missbrauch oder Beschädigungen vorzubeugen. Die Firma Allocacoc s.r.o. haftet nicht für den Verlust, die Beschädigung oder den Missbrauch der auf den Datenträgern des Computersystems gespeicherten Daten.
XIII. Bei den Datenspeichern handelt es sich um Geräte, deren Ausfallrate ein objektives Phänomen ist, bei dem das Auftreten von Fehlern zufällig ist. Allocacoc s.r.o. weist den Käufer auf diese Tatsache hin und empfiehlt eine systematische Sicherung der Benutzerdaten auf einem geeigneten Datenträger (z.B. ZIP, CD). Die Gewährleistung wird durch diesen Hinweis jedoch nicht eingeschränkt.
XIV. Die Firma Allocacoc s.r.o. hat das Recht, die Annahme der reklamierten Ware zu verweigern, wenn die Ware und/oder ihre Bestandteile verunreinigt sind oder die Grundvoraussetzungen für eine hygienisch sichere Übergabe der reklamierten Ware nicht erfüllen, es sei denn, die Verunreinigung ist normal.
4. Behandlung der Reklamation
Wenn der Käufer ein Verbraucher ist, wird die Allocacoc GmbH unverzüglich über die Reklamation entscheiden, in komplizierten Fällen innerhalb von drei Arbeitstagen. Diese Frist beinhaltet nicht die je nach Art der Ware oder Dienstleistung angemessene Zeit für eine fachgerechte Beurteilung des Mangels. Die Allocacoc s.r.o. erledigt die Reklamation einschließlich der Mängelbeseitigung unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 30 Tagen ab dem Datum der Reklamation. Die 30-Tage-Frist kann nach der Reklamation im Einvernehmen mit dem Verbraucher verlängert werden, wobei diese Verlängerung nicht auf unbestimmte oder unangemessen lange Zeit erfolgen darf. Nach Ablauf dieser Frist wird davon ausgegangen, dass der Mangel tatsächlich bestanden hat, und der Verbraucher hat dieselben Rechte, als ob es sich um einen Mangel handeln würde, der nicht behoben werden kann. Diese Frist ist für den Käufer-Unternehmer nicht bindend, da über die Reklamation innerhalb von 40 Tagen ab dem Datum der Reklamation entschieden werden muss.
Die Firma Allocacoc s.r.o. stellt dem Käufer-Verbraucher sofort nach Erhalt der Reklamation (bei persönlicher Reklamation sofort) per E-Mail eine schriftliche Bestätigung aus, wann die Reklamation eingereicht wurde, welchen Inhalt sie hat, welche Art der Reklamationserledigung erforderlich ist, sowie eine Bestätigung des Datums und der Art der Reklamationserledigung, einschließlich der Bestätigung der Reparatur und der Dauer der Reklamation, oder der Begründung der Reklamationsablehnung.
Der Käufer hat Anspruch auf Erstattung der im Zusammenhang mit der Ausübung der berechtigten Mängelhaftungsrechte entstandenen und tatsächlich angefallenen notwendigen Kosten (insbesondere der vom Käufer getragenen Portokosten für die Zusendung der reklamierten Ware) (wir empfehlen, diese spätestens 30 Tage nach Erledigung der Reklamation zu beantragen - die gesetzliche Frist bleibt unberührt). Im Falle des Rücktritts vom Vertrag wegen eines Mangels der Ware hat der Verbraucher auch Anspruch auf Erstattung der Kosten des Rücktritts.
Die Gewährleistungsfrist verlängert sich um die Dauer der Reklamation, nachdem eine berechtigte Reklamation beglichen wurde. Im Falle einer unberechtigten Reklamation wird die Gewährleistungsfrist nicht verlängert. Wird die Reklamation innerhalb der gesetzlichen Gewährleistungsfrist durch Austausch der Ware gegen eine neue Ware erledigt, verlängert sich die Gewährleistungsfrist um die Dauer der Reklamation. Die Dauer der Reklamation wird ab dem Tag nach der Reklamation bis zum Tag der Erledigung der Reklamation berechnet, d.h. ab dem Tag, an dem der Käufer verpflichtet war, die Ware abzunehmen. Der Kunde wird per E-Mail über die Erledigung informiert, die er bereits beim Kauf angegeben hat.
Nach der Erledigung der Reklamation wird die Allocacoc s.r.o. den Käufer entweder telefonisch, per SMS oder per E-Mail über die Beendigung der Reklamation informieren. Wenn die Ware durch einen Versanddienstleister verschickt wurde, wird sie nach der Bearbeitung automatisch an die Adresse des Käufers geschickt.
Wird die reklamierte Ware nicht innerhalb eines Monats nach Ablauf des Zeitraums, in dem die Reklamation hätte erfolgen müssen, abgeholt, und wenn sie später erfolgt, innerhalb eines Monats nach der Benachrichtigung über die Reklamation (d.h. in der Regel innerhalb von 60 Tagen nach dem Datum der Reklamation), ist die Allocacoc s.r.o. berechtigt, bei der Ausstellung der Reklamation den Lagerbetrag in Rechnung zu stellen.
Dieses Reklamationsverfahren ist ab dem 1. Januar 2022 gültig.